Info
Informationen vom 31.10.25
Mit dem 34.Rennsteig-Herbstlauf am Sonntag,d. 5.Oktober und dem Familiensportfest mit dem Kiga "Waldwichtel" am Freitag,d. 10.Oktober sind unsere Veranstaltungsaktivitäten für 2025 abgeschlossen.
Unsere Sportfreunde waren zum Rennsteig-Herbstlauf vorallem bei der Bereitstellung des 33 km Trails gefragt. So war selbst am Lauftag früh ihr Einsatz benötigt,um Windbruch aus der Nacht zu beseitigen. Über 1000 Meldungen für einen Start, am Ende waren 870 Zieleinläufe auf den 3 Strecken zu verzeichnen.
Auch das Wetter, es ist ja Herbst, war für die Läufer zu ertragen. Unsere zahlreichen Helfer sorgten wiederum gemeinsam mit den Sportfreunden aus Schmiedefeld und dem Wanderverein aus Schönbrunn an den Parkplätzen für reibungslose Abläufe.
Nicht unerwähnt muß die hohe Bettenauslastung in unserer Region mit dieser Sportveranstaltung erwähnt werden!
Bemerkenswert sind die sportlichen Ergebnisse unserer Vereinsmitglieder:
Carmen Bauer 10 km Platz 1 in ihrer Altersklasse Platz 4 Gesamtwertung Frauen
Raik Ebert 20 km Platz 1 in seiner Altersklasse Platz 54 Gesamtwertung Männer
Herzlichen Glückwunsch!!
Am Freitag d. 10.10.25 wurde nun das ausgefallene Familiensportfest mit dem Kindergarten nachgeholt. Dieses Mal hat das Wetter gepasst, 24 Kinder mit ihren Eltern haben sich 2 Stunden bei Sport, Spiel und Unterhaltung aktiv beschäftigt. Leider konnten wir das Spielmobil des KSB nicht anbieten, aber auch so waren durch unsere Übungsleiter zahlreiche Angebote vorhanden, selbst mit Ski konnte man sich auf dem "Schneeteppich" bewegen.
Für Essen und Trinken war gesorgt, alle Aktiven wurden zum Schluß mit einer Erinnerungsmedaille geehrt.
Wir hoffen, damit einen Anreiz für eine Teilnahme zum Trainingsbetrieb in unserer Sportgemeinschaft gesetzt zu haben.
Ein Dank geht auch an die zahlreichen Sportfreunden für ihre Unterstützung zu dieser schönen Veranstaltung!
3.Weihnachtsmarkt am Sonnabend,d. 29.November 2025
Auch in diesem Jahre beteiligt sich unser Verein am Weihnachtsmarkt. Wir bieten wiederum die schmackhaften Waffeln an. Unsere Helferinnen werden wir hierzu noch einladen.
Traditionelles "Anwintern"
In der Hoffnung auf ausreichend Schnee für unsere Skiwettkämpfe wollen wir am Sonnabend,d. 6.Dezember 2025 in einer gemütlichen Runde das "Anwintern" begehen.
Wir treffen uns um 18 Uhr im Sportlerheim.
Unsere Kampfrichter und Helfer werden wir zeitnah schriftlich einladen.
Beleuchtungszeiten Multifunktionsloipe
Auch für die kommende Skisaison 2025/26 wollen das Training auf unserer MFL anbieten.
Ab sofort: jeden Mittwoch 17 - 19 Uhr, bei Starkregen o.ä. ist eine Absage möglich.
Für die Vereine werden wir dieses Jahr eine Nutzungsgebühr von 5 € / Trainingstag für die anfallenden Kosten per Rechnung erheben.
m.